Wie verläuft eine EFT-Paartherapie?

Im Mittelpunkt stehen Sie als Paar. Ihre Beziehung ist wichtig und wertvoll – und verdient Unterstützung, wenn sie ins Stocken geraten ist. Gemeinsam arbeiten wir daran, wieder mehr Vertrauen und Verbundenheit in Ihre Partnerschaft zu bringen – oder beides weiter zu vertiefen.

Wenn Sie sich in einem negativen Muster aus Streit, Rückzug, Verletzungen oder Distanz verfangen haben, helfen wir Ihnen, die dahinterliegenden Dynamiken zu erkennen. Schritt für Schritt unterstützen wir Sie dabei, aus diesen Kreisläufen auszusteigen und neue Wege des Miteinanders zu begehen.

Am Ende Ihres Therapieprozesses können Sie Ihre Beziehung bewusst und liebevoll gestalten. Sie wissen, wie Sie Konflikte gemeinsam lösen und Herausforderungen angehen können – ohne Ihre emotionale Bindung zu gefährden.

Image

Was passiert in einer Emotionsfokussierte Paartherapie (EFT) ?

Unser Anliegen ist, dass Sie als Paar die bestmöglichen Voraussetzungen für eine erfolgreiche EFT-Paartherapie mit uns haben. Aus unserer langjährigen Erfahrung mit Paaren und der EFT hat sich folgender Ablauf bewährt:

  1. Einstieg
    Zu Beginn empfehlen wir Ihnen das (Hör-)Buch Halt mich fest von Dr. Sue Johnson. So können Sie sich mit dem bindungsorientierten Ansatz und unserer emotionsfokussierten Arbeitsweise vertraut machen.
    Wenn Sie diese Herangehensweise als hilfreich für Ihre Beziehung empfinden, vereinbaren Sie ein Orientierungsgespräch mit uns.
    Alternativ zum Buch können Sie auch ein Hold Me Tight® - Paarseminar besuchen.

  2. Fragebogen
    Vor dem Orientierungsgespräch senden wir Ihnen unseren Fragebogen zu. Er dient uns zur Vorbereitung und hilft, Ihre persönliche Paarsituation besser zu verstehen.

  3. Orientierungsgespräch
    In diesem ersten Termin widmen wir uns Ihrem konkreten Anliegen. Sie lernen unsere Arbeitsweise kennen und bekommen ein Gefühl dafür, ob „die Chemie stimmt“.

  4. Entscheidung & Einschätzung
    Wenn Sie sich für eine Paartherapie entscheiden, geben wir Ihnen eine erste Einschätzung zum möglichen zeitlichen und inhaltlichen Verlauf.

  5. Einzelsitzungen
    Nach dem Orientierungsgespräch führen wir mit jeder Partner*in eine Einzelsitzung durch.

  6. Paarsitzungen
    Anschließend arbeiten wir gemeinsam mit Ihnen als Paar. In bestimmten Phasen können zusätzliche Einzelsitzungen hilfreich oder notwendig sein.

  7. Dauer & Vertiefung
    In der Regel begleiten wir Paare über 8 bis 20 Sitzungen. Sie können den Verlauf der Paartherapie positiv beeinflussen, wenn Sie sich als Paar auch zwischen den Sitzungen bewusst Zeit füreinander nehmen – um neue Impulse zu vertiefen und im Alltag zu verankern.


Hat Ihnen der Beitrag geholfen?


Instinktiv spüren wir, dass keine andere Erfahrung unser Leben - oder unser Glück, unser Wohlbefinden - jemals stärker beeinflussen wird, als erfolgreich zu lieben und wiedergeliebt zu werden.

Sue Johnson