Was ist das wahre Wunder der Liebe?

Was ist das wahre Wunder der Liebe – und wie kann EFT-Paartherapie dazu beitragen, dass es Wirklichkeit wird? Romantische Liebe und das Erleben emotionaler Verbundenheit zählen zu den grundlegendsten menschlichen Bedürfnissen. Im Kontext unseres menschlichen Daseins – mit all seinen Höhen und Tiefen – ergibt das viel Sinn. Liebe hat, wenn wir sie wirklich erleben lernen, die Kraft, alte Wunden zu heilen und gesunde, erwachsene Lebendigkeit zurückzugewinnen. Die Emotionsfokussierte Paartherapie (EFT) nutzt genau diese heilsame Kraft der Bindung.

Liebe beginnt mit unserem allerersten Atemzug. Ohne eine erwachsene Person, die uns sieht, hält und nährt, könnten wir nicht überleben. Wir kommen als kleine Narzissten zur Welt – alles dreht sich um uns, und das ist auch gut so.

In der frühen Beziehung mit unseren Eltern – in ihrem emotionalen Dasein, im sicheren Raum, den sie schaffen, in den kleinen Brüchen dieser Sicherheit und ihrer liebevollen Reparatur – beginnen wir zu verstehen: Wir sind nicht unsere Eltern, wir sind wir. Und gleichzeitig sind wir nicht allein. Wir sind verbunden mit Menschen, die getrennt von uns sind und doch fähig, unsere Gefühle und unsere Bedürfnisse tief zu spüren.

Wenn diese Risse nicht heilen dürfen, wenn niemand sie mit uns trägt und eingestimmt die Verbundenheit wiederherstellt, lernen wir zu überleben. Und um zu überleben, schränken wir unsere Verbindung ein – zu uns selbst, zu den anderen. Wir passen uns an, wir funktionieren, wir fragen uns, ob wir gut genug sind oder ausgenutzt werden, wir tun alles, um uns irgendwie sicher zu fühlen, um irgendwie noch wir selbst zu sein.

Wir Menschen sind erfinderisch. Unsere Überlebensstrategien – ob sie wie Narzissmus, Angst, Sucht oder Rückzug aussehen – sind kreative Antworten auf Bindungsschmerz. Manche werden zur Last, andere begleiten uns als Kraftquelle durchs Leben.

Gleichzeitig bleibt der tiefe Wunsch nach Verbindung – und auch das ist gut so. Und so suchen wir uns Partner*innen, die uns irgendwie vertraut und komplementär erscheinen – oft, weil sie unbewusst Ähnlichkeiten mit unseren frühen Bezugspersonen haben. Das birgt Vorteile: In unserer Unterschiedlichkeit können wir gemeinsam viel erreichen. Und es birgt Risiken: Schnell finden wir uns in alten Mustern wieder und machen aus Leben erneut ein Überleben.

Und genau darin liegt auch das Wunder. Denn wenn zwei Menschen es schaffen, sich wirklich zu begegnen – mit ihren Wunden, ihren Ängsten und ihrer Sehnsucht – kann etwas Neues entstehen, kann etwas Altes sich heilen. In der wir spüren dürfen: Ich bin nicht allein. Ich bin liebenswert, so wie ich bin. Ich fühle mich sicher. Ich fühle mich frei.

Erwachsene Liebe heilt. Nicht, weil sie perfekt ist. Sondern weil sie uns einlädt, alte Gefühle zu verabschieden, alte Überlebensstrategien loszulassen – und neu zu vertrauen auf uns selbst und unsere Gegenüber.

Die bindungsbasierte Emotionsfokussierte Paartherapie (EFT) setzt genau hier an: Sie spiegelt negative und positive Muster, sie würdigt Überlebensstrategien, lädt die Gefühle und Bedürfnisse darunter ein und schafft in einen sicheren Raum korrigierende emotionale Erfahrungen – die es Paaren erlauben, ihren, persönlichen Weg in die Verbundenheit immer und immer wieder neu zu finden.

Ohne Liebe keine Beziehung. Ohne Beziehung keine Heilung.

Hat Ihnen der Beitrag geholfen?

 

Diese Seite teilen